top of page

Schülerparlament

Unser Schulparlament tagt einmal monatlich. Aus allen Klassen der Jahrgangsstufen 1-4 nehmen die beiden Klassensprecherinnen und Klassensprecher stellvertretend für ihre Klasse an den Sitzungen teil. Zum einen werden allgemeine Schulangelegenheiten besprochen, die von den Klassensprecherinnen und -sprechern aus dem Klassenrat ins Schulparlament gebracht werden. Dies können Probleme, Wünsche oder auch besondere Aktionen und Projekte sein. Zum anderen werden auch schulische Anlässe im Schulparlament aufgegriffen. So wurde beispielsweise der Name unserer Schulwiese, nach Thematisierung im Klassenrat, im Schulparlament gewählt.  

In jedem Schuljahr werden zudem aus dem Schulparlament zwei Schulvertreter gewählt. Immer wird eine Schulsprecherin und ein Schulsprecher gewählt. Sie berichten der Schulleitung im Anschluss an die Parlamentssitzungen über die Themen und Beschlüsse. 

Somit wird sichergestellt, dass das Schulparlament als Mitbestimmungsorgan an unserer Grundschule verankert ist und den Schulalltag mitgestaltet. Es wird von der Schulleitung und dem gesamten Kollegium als Übungsplatz für demokratisches Handeln ernst genommen und Wert geschätzt.  

bottom of page