Bildungs- und Teilhabepaket
Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen sollen durch das Bildungs- und Teilhabepaket gefördert und unterstützt werden.
So können beispielsweise Klassenfahrten und Tagesausflüge, Lernförderung bzw. Nachhilfe, Schulmaterialien und Anfahrtskosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln unter bestimmten Voraussetzungen (mit-)finanziert werden. Für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr ist zudem ein Budget für Vereins-, Kultur- oder Ferienangebote vorgesehen.
Als Schulsozialarbeiterin der Gemeinschaftsgrundschule berät unsere Schulsozialarbeiterin Frau Maria Leismann-Nentwich Eltern/Erziehungsberechtigte gerne zu den Anspruchsvoraussetzungen und dem Antragsverfahren und kooperiert mit den zuständigen Stellen der Stadt, um eine möglichst schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
Sprechzeiten für Eltern/Erziehungsberechtigte zum Bildungs- und Teilhabepaket und zur allgemeinen Beratung (z.B. im Bereich der Erziehung, bei Konflikten in der Schule):
Mo-Fr 14.30 bis 16.30 Uhr
in der Gesamtschule Fröndenberg, Raum 218
Im Wiesengrund 7, Fröndenberg
Telefonnummer: 02373/68111-30
