Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
Mit der Einschulung in die Grundschule beginnt für jedes Kind und seine Familie ein neuer Lebensabschnitt. So versuchen wir bereits lange vor dem "ersten großen Tag" Einblick in die Institution Schule mit ihrer Zeit- und Raumeinteilung, den schulischen Aufgabenstellungen und Arbeitsformen zu geben.
Damit der Schulanfang als sanfter Übergang vom Kindergarten gelingen kann, bieten wir den Vorschulkindern aller Fröndenberger Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, an unserem Sternstundenprojekt teilzunehmen. Ziel ist es, die Kinder langsam an die Schule zu gewöhnen, indem wir ihnen vielfältige Einblicke in das gesamte Schulleben ermöglichen.
Die Schule hält nicht nur vor, sondern auch nach der Einschulung Kontakt zu den Kindertageseinrichtungen. Dies hilft den Lehrerinnen und Lehrern, ein umfassendes Bild von der Entwicklung der Kinder zu bekommen. Nach ca. 6 Monaten in der Schule werden Rückkopplungsgespräche mit den Kita-Leitungen geführt, um Transparenz zu schaffen und möglichst nichts zu übersehen.
Auch den Eltern der zukünftigen Erstklässler bieten wir vielfältige Möglichkeiten, unsere Schule und unser pädagogisches Profil kennenzulernen, z.B. im Elternforum, am Tag der offenen Tür und am Informationsabend. Sehen Sie dazu bitte den Zeitplan der Einschulung.
Natürlich sind Eltern/Erziehungsberechtigte auch herzlich eingeladen, uns an Veranstaltungen wie Schulfesten und Präsentationstagen zu besuchen und einen Einblick in unseren Schulalltag zu erhalten. Sehen Sie dazu in unserem Terminkalender nach.