Bewegtes Lernen - Bewegte GGS
Der Sport wird an der Gemeinschaftsgrundschule bewusst großgeschrieben. Unsere Pädagogik berücksichtigt, dass im Grundschulalter die Entwicklung kognitiver und motorischer Fähigkeiten eng miteinander verknüpft sind.
In den letzten Jahren hat der Sport an unserer Schule deshalb einen wachsenden Schwerpunkt eingenommen. Wir verfügen über eine gut ausgestattete Turnhalle sowie über eine eigene Sprunggrube mit Tartanbahn. Das nah gelegene Lehrschwimmbecken sowie die Außensportplätze der Gesamtschule in Fröndenberg stehen uns als zusätzliche Bewegungsorte nach Absprache zur Mitbenutzung zur Verfügung.
Unser Schulhof verfügt über einzelne Kletterstangen, ein Klettergerüst und unterschiedliche Drehgeräte. Auch die Möglichkeit während der Hofpausen Fußball zu spielen besteht.
Sport an der Gemeinschaftsgrundschule bedeutet also auch, dass unsere Schüler im Unterricht vielfältige Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Sportarten machen. Jedes Kind wird auf der Grundlage seiner individuellen Möglichkeiten gefördert und soll gleichzeitig Spaß an Spiel und Sport finden. Unser Ziel ist, das jedes Kind durch die Auswahl verschiedener Sportarten zu seinem Sport findet. Damit wird bereits im Grundschulalter eine wichtige Grundlage für lebenslanges Sporttreiben und gesundheitliches Wohlbefinden geschaffen.
Zudem finden im laufenden Schuljahr regelmäßig wiederkehrende sportliche Aktivitäten statt.
An unserer Schule werden unterschiedliche Bereiche der sportlichen Förderung angeboten:
-
weitere AGs (z.B. im OGS-Bereich)
-
Teilnahme an sportlichen Wettbewerben (z.B. Westfalen Youngstars, Bundesjugendspiele)
Auch während des „Klassenraumunterrichts“ werden Bewegungspausen in unterschiedlichen Formen eingesetzt. Durch Arbeitsformen wie beispielsweise Laufdiktate wird auch in den einzelnen Fächern ein bewegtes Lernen unterstützt.